Hallo ihr wohlgeratenen Nerds beim großen Klassentreffen des Internet, hier der Comic von letzter Woche.
Es war wirklich sehr traurig und surreal- die Amsel kam reingeschossen und merkte, dass sie in einer komischen Höhle war und wollte wieder raus. Leider hat sie die oberen Fenster nicht gesehn.
Ich hab sie noch auf die Hände genommen und bin mit ihr zum Tierarzt im
Erdgeschoss, aber es war schon zu spät, und sie ist in meiner Hand
gestorben.
Und bei euch? Ist hoffentlich schöner. Aber traurige Dinge können ja auch schön sein.
Hallo ihr eigenwilligen kleinen Häuser in der voranschreitenden Verstädterung des Internet, hier der Comic von letzter Woche.
Ich hoffe ihr habt eure Umsatzsteuervoranmeldung alle schon gemacht und das Finanzamt behauptet bei euch nicht zwei Jahre nach eurer Steuererklärung, dass ihr überhaupt kein Arbeitszimmer habt *seufz*
In muntereren Nachrichten (das ist WOHL ein Wort!), Steffen ist im niegal-nagelneuen we.illustrate Magazin, das alte Pin Up Tierchen!
Ach ja, und eh ich's vergess, wer von euch in Berlin und Umgebung weilt, schwingt eure Hot Bodies am Samstag ab 13 Uhr zu Grober Unfug in der Torstrasse, wo Sarah Burrini, Doppeltim, Beetlebum und ich signieren. Ja, vom Web ins noch viel geiler gerenderte Reale Leben. Wir sind so 3D, ihr könnt uns förmlich riechen! Also kommt! Allein schon weil unser Poster so toll ist- well done Beetlebum! Und wie's dann aussieht seht ihr hier! Ich seh euch da!
Hallo ihr unerschrockenen Abenteurer auf dem brodelnden Vulkan des Web! Hier der Comic von letzter Woche.
Vorletztes Wochenende waren die Deutschen Roller Derby Meisterschaften in Stuttgart, ausgerichtet von den Stuttgart Valley Rollergirlz, die Vizemeister geworden sind. In den Panels zu sehen sind in rot Spielerinnen der Berlin Bombshells, die Deutscher Meister geworden sind, und in grün ein paar der Graveyard Queens Cologne, dank deren Spielerin Wild Sphinx ich überhaupt erst mit Derby bekannt gemacht wurde (hallo, Liebes!). Es gibt mittlerweile einen ganzen Haufen Teams, in eurer Stadt sicher auch. Schaut's euch an, es ist ein unterhaltsamer Sport- bessernoch, macht mit! Es werden immer Spielerinnen und Referees gesucht :)
Und falls es dieses Wochenende kein Derby gibt? Arbeitet mal noch fertig, dann hübscht euch ein wenig auf, rüstet euch für eventuelle Duelle, und dann raus, vielleicht ins Freiluftkino. Is ja Sommer endlich.
Hallo ihr munteren Erzieher im großen Kindergarten des Internet! Hier der Comic von letzter Woche.
Das ist ein ziemlich wahrheitsgetreuer Dialog mit meiner Cousine Molly, einer der aufgewecktesten, freundlichsten und optimistischsten Menschen, die ich kenne. Sie arbeitet bei BioCarbon Partners in Sambia, wo sie Gemeinden unterstützen, ihre Wälder zu erhalten und damit Geld zu verdienen, in dem sie das fragwürdige Konzept des CO2 Handels zugunsten von Entwicklungsländern ausnutzen.
Ich hatte für sie letztens einen kleinen Comic gemacht um den Menschen in den Dörfern dort, die oftmals keine Schulbildung haben dieses recht abstrakte Konzept zu erklären.
Hier ist er nun, um es euch auch etwas zu erläutern:
*Gibt's nicht nur in Englisch, sondern auch in Nyanja, dem örtlichen Dialekt.
Der Comic kommt laut Molly recht gut an, und funktioniert sogar und ich muß sagen, einer der coolsten Momente meines Arbeitslebens war, diese Fotos zu bekommen:
Hallo ihr wilden wundervollen Geschöpfe auf der großen runden Kugel des Internet, hier der Comic von letzter Woche. Nicht allzuviele Links, heut, in Berlin ist es noch zu heiss. Deshalb hier ein bisschen Erfrischung und Abkühlung. Und wenn ihr nicht raus wollt, dann spielt ein cooles Spiel!
Und sonst? Schaut euch unser neues Video an, das der großartige Marc Seestaedt* und ich mit der Hilfe von tollen Freunden gemacht haben!
Die talentierte Anna Pesavento hat die Dachaufnahmen gefilmt, der sehr lustige Paul Salamone ist der Wissenschaftler, Marcs Freund Eike unser Oberzombie, der pfiffig schreibende Miron Tenenberg der nicht minder untote andere Zombie, Nina und den kleinen Milan kennt ihr beide aus dem Comic und schließlich die rasende Reporterin Anne Spohr als die charmante Nachbarin, mit der ich letztens diese lustige Sendung aufnehmen durfte, hört mal öfters bei ihrer Rubrik bei Radio Eins rein, die ist prima!
Vielen Dank noch mal an alle!
*Herr Seestaedt hat auch den Abkühlungslink beigesteuert heute, kauft zum Dank sein Buch**!
Hallo ihr charmanten Mitbewohner in der grossen WG des Internet! Hier der Comic von letzter Woche!
Ja, in der Tat, ich hatte Geburtstag, und es war ein prima Tag, auf dem Land bei einem Konzert von OMP zur Eröffnung einer Kita- ganz viel Kuchen und ein Badesee! War so aufregend, und so viel frische Luft, dass ich prompt um neun ins Bett musste und eingepennt bin, also bin ich hiermit offiziell eine alte Dame. Yay!
Und ihr? Auch eine Fahrt ins Grüne unternommen oder einen Spaziergang und ein paar wilde Tiere und Insekten entdeckt? Oder lieber im Haus geblieben und einen Film geschaut? Na, könnt ihr dieses Wochenende gleich noch mal! Viel Spaß! \o/
Hallo ihr kuller-runden Wesen in der Seifenblasenwolke des Web, hier der Post für diese Woche, ohne Comic, denn es war schon wieder Feiertag- tja, seht ihr, mit Atheisten gäbs jede Woche einen :)
Dafür ein paar Eindrücke vom Comicfest München!
mit dem Bus auf dem Weg nach München landen wir nach einer obskuren Autobahnumleitung in einer Stephen King'schen Zwischenwelt.
Post-Buchverpackungen eignen sich als prima umweltfreundliche Lunchbox: passen genau vier Sandwiches rein! (eins schon gegessen als mir einfiel das Bild zu machen)
Erreiche das Alte Rathaus grade rechtzeitig um zu sehen wie Fil's Mahrzart die Halle rockt, kurz bevor der ICOM Preis verliehen wird
Danach mit Stefan Dinter und Oliver Naatz bei gutem bayrischen Bier.
Der Viktualienmarkt in München oder Ewokbehausung, nicht sicher.
Bayern: wo Liebe durch den Magen geht.
Die absurd talentierte und schnuckeligst freundliche Anna-Maria Jung. Echt, wenn ihr spitzen T-Shirts sucht, look no further.
Signieren! Dieses mal endlich den kleinen Aquarellkasten mitgenommen.
Signieransage:"Was Süßes! Oder mit Zombies!" Da geht auch ein UND!
Das Aquarellkästlein war ein Mitbringsel von Stefan Dinter von einem Workshop in, oha, wars Rumänien? Er gibt spitzenworkshops, falls jemand mal einen brauch!
Standabbauspaß mit der grossartigen Sarah Burrini, deren Comicfesteindrücke ihr hier sehen könnt. (Foto von Alexander Lachwitz)
Die nette Dame erklärt dem Ingo Römling, was ein ordentliches bayerisches Bier ist.
Verlagschef Stefan Dinter und Ingo Römling bewerten das bayerische Bier.
Comicparty im Maximiliansforum (aka ehemalige U-Bahnstation nebst Unterführung. Frl. Burrini hat denn auch ihre Stimme da unten gelassen)
"das ist ja wie meine Abiparty hier!" "Nein, das ist wie MEINE Abiparty hier!"
Ich schlag mich derweil noch mit dem Export von Illustrations-Dateien für die %$§&% Druckvorstufe rum...
Dank an Linkideen diese Woche geht an Moritz M. aus B. \o/
So ihr lieben, kein Comic diese Woche, es war Feiertag, und bevor ihr weint, es wird noch schlimmer, der Mai hat sogar zwei Feiertag-Donnerstage...
Aber heute dafür: Comic Invasion Berlin 2013! Dieses charmante Berliner Festival war ein voller Erfolg und ich kann euch nur ans Herz legen, nächstes Jahr einen Berlin-Besuch in die Nähe zu legen. Zwerchfells own Stefan Dinter hat das ganze für euch in bewegten Bildern festgehalten, der Comics & Graphics haben drüber geschrieben, wie auch Comicgate, und durchgeblättert #008 nehmen euch noch mal mit hin. Fast als wär man selbst dagewesen!
Und sonst, wenn's schon keinen Comic gibt? Na dann sucht euch was schönes zum puzzeln, schnappt euch euer Haustier, lernt ein bisserl was, dann gibt's zur Belohnung auch Kuchen, und wenn ihr dann schlafen geht, fühlt ihr euch am nächsten Morgen wie neu geboren.