Tatsächlich. Am 9. März 2001 lief der erste wöchentliche Zuckerfisch Comicstrip in der Stuttgarter Zeitung!
Angefangen hat das ganze so: Die Stuttgarter Zeitung wollte als Special über die Feiertage zwischen Weihnachten und Silvester jeden Tag einen Comic haben. Und Zwar von Stefan Dinter. Der war aber in Urlaub. Also riefen sie mich an, und ich zeichnete ein paar Strips.
Die kamen ganz gut an und in meinem Grössenwahn, und weil ich große Verehrerin amerikanischer Tageszeitungsstrips wie Doonesbury und Calvin & Hobbes bin bot ich ihnen an, einen täglichen Strip zu zeichnen. Zu meinem großen Glück lehnten sie dankend ab, meinten aber, ein wöchentlicher, das könnte gehen. Und dann lieferte ich den ersten Strip ab:
...und immer so weiter. Ich gestehe, ich werde sicher nie wie Gary Trudeau den Pulitzer Preis für 'investigativen Comicjournalismus' bekommen, allein weil ich schon keine Politikcomics machen soll ("das ist ja die Kulturseite hier"), ist aber auch besser so, denn mit meinem semigaren Halbwissen und Hang zur Polemik würd ich mich in kürzester Zeit um Kopf und Kragen schreiben.
Vielen vielen Dank euch, die ihr in all den Jahren medialer Beballerung den Comic lest oder gelesen habt oder euch auch nur dachtet, mal rein zu schauen. Ich freu mich über euch alle, ohne euch wär das zeichnen eine ganze Ecke langweiliger.
Ich möcht hier auch mal ein paar anderen Leuten danken: Georg Tempel, der damals bei Ehapa beschlossen hat, den ersten Zuckerfisch Band rauszugeben. Wenn das nicht gewesen wäre hätte ich es mit dem Strip nicht bei der Zeitung versucht.
Jan Welke, Michael Werner, Tim Schleider, Rupert Koppold und den anderen Redakteuren bei der Stuttgarter Zeitung, die seit Jahren verzeihen, daß ich den Comic immer auf den letzten Drücker abgebe, und die ihn drinbehalten, auch wenn mir offensichtlich wochenlang mal nichts einfällt.
Christian Heesch und allen bei Zwerchfell, daß sie die Zuckerfisch Sammelbände rausbringen. Aber vor allem Stefan Dinter- wenn ihr als junger Zeichner einen Obi Van Kenobi braucht, oder auch nur ein Vorbild, was einen feinen Menschen ausmacht, da isser. Und nicht nur, weil er vor 10 Jahren praktischerweise in Urlaub gefahren ist.
Und schließlich auch allen Freunden, die über die Jahre Inspiration für den Comic geliefert haben, soweit, daß sie schließlich selbst drin vorgekommen sind. Danke, daß ihr auf so unterhaltsame weise ihr selber seid.
Die schönste Überraschung war am Mittwoch ein Bündel Comics- Zuckerfisch Comics gemalt von anderen Leuten! Coverversionen FTW!!! Die will ich euch natürlich nicht vorenthalten, hier also, täglich (echt, ich versuchs), die Comics in der Reihenfolge wie ich sie erhalten hab.