15 September 2011

Comic vom 8. September 2011 oder "Mein schönstes Ferienerlebnis"

Hallo ihr niedlichen kleinen Renntiere im großen Entdeckerderby des Internet, hier der Comic von letzter Woche über Ferien mit meinem Papa in England bei der Great Dorset Steam Fair, der grössten Landwirtschaftsausstellung Europas, der wohl grössten Dampfmaschinen-Ausstellung der Welt und eine Gelegenheit für alle Britischen Sammler Obskurer Dinge, ihre Schätze auszustellen. Es gab mehrere große Arenen, wo die Dampfmaschinen herumfuhren, Felder, die fünf tagelang Pferd- und Dampfgepflügt wurden und riesige Schutthalden, wo Kiesel hierhin und dahin dampfgebaggert wurdenund Sägeplätze auf denen etliche Baumstämme per Dampfkraft zu Kleinholz verarbeitet wurden. Ein riesiger Spielplatz. Fotos von meinem Dad und mir.


16 Hektar Gelände voller Menschen, Tiere, Dampfmaschinen, Jahrmarktattraktionen und Spielorgeln.

 Seht ihr, das ist der Beruf, mit dem man endet, wenn man nicht zur Schule geht.

 Hätte British Airways laxere Bestimmungen, was das Gepäckgewicht angeht stünde das alles jetzt in meiner Küche.

Der Dachs des Todes!

Und jetzt der Grund, warum alle hier sind: Dampfbetriebene Ungetüme!



Wir sind dann auch mit einem mitgefahren. Pro-Tip: besser kein volles Glas Cider mit auf den Wagen nehmen, das kommt nich weit.

Original Schiessbude von 1903. Die Zielscheibe ist am Ende des langen Rohrs und die Gewehre machen einen saulärm- sogar noch lauter als die Dampfmaschinen und Spielorgeln.

Dampfbetriebenes Heumachen. Man fragt sich, wie oft Leute damals Gliedmassen in der Maschine verloren haben.

Erwähnte ich schon Weltgrösste Ausstellung von über 60 Spielorgeln??? Ich kann nun nach eingehender empirischer Studie die Frage beantworten: Gibt es so etwas wie ZU VIELE Spielorgeln?
Ja.


 Jahrmarktsattraktionen, neue und antike, die zum Teil auch mit Dampfmaschinen betrieben wurden. Wie früher! Erwähnt seien hier die ständig übers Gelände streifenden Kohle Lastwagen, die das Festival mit den 800 Tonnen Kohle beliefern, die in diesen fünf Tagen verfeuert werden.

So viele Dampfbetriebene Dinge! Lichtanlagen! Creepige Puppen! Melkmaschinen! Radios! Sogar Duschen (habich leider kein Foto von)



Tiere gab's auch: eine Schafshow, Eulen (! War für einen guten Zweck, nämlich die Eulenaufzuchtstation, aber ich bin mir nich sicher, ob das der beste Ort für Wildvögel ist) und natürlich Pferde. Ich glaub ich mag Kaltblüter am liebsten- Sooo riesig, und dann noch PUSCHELIGE FÜSSE!!!!

 Ein Highlight war ein etwas exzentrischer Unterzweig der Britischen Streitkräfte, die tollkühnen Kerle (und Damen) des Royal Signals Motorcycle Display Team "The Royal Signals White Helmets". Die Monster Trucks und das Tollkühne Feuerwehrauto haben wir allerdings verpasst.
 
 Die Parade der antiken Motorräder

schöne alte Autos

Aber auch schwereres Geschütz

 Wer kennt ihn nicht, den Onkel mit der Ölkannen/Grammophon/Hobelsammlung- und was macht er damit? Einmal im Jahr kann er sie allen zeigen.



Das war es also, mein schönstes Ferienerlebnis. Und eures?

11 September 2011

Comic vom 1. September 2011

Hallo ihr treuen kleinen Tierchen auf der intergalaktischen Spielwiese des Internet, hier der Comic von letzter Woche. Ich hatte großen Spaß in England, mehr dazu nächste Woche, heute wieder was zum Thema Stuttgart 21. Das liegt weniger an momentanen lokalpolitischen Aktionen, als daran, daß es ein Wunsch der besten Freundin meiner Mutter war, ein Mal bei einer Montagsdemo dabei zu sein, was ihr aber wegen ihrer Krebserkrankung nicht mehr möglich war. Bis jetzt. Eine sehr tolle Frau.
Ich hoffe ihr hattet ein sehr schönes Wochenende und wart in der Sonne.
Liebe Grüße, n


01 September 2011

schon wieder kein Comic!

aber ich hoffe nun ist mal fertig gestreikt. Leider auch nicht viele Links, da ich momentan auf dem Weg Hier hin bin. Ich werd euch aber nächste Woche mit dem Diavortrag "Mein schönstes Ferienerlebnis" 'erfreuen'. Ich hör euch:"Fein. Aber kurze Frage, was sind 'Dias'?" ja, das war noch Technik mit Licht und Zauberkästen, da habt ihr was zu googeln, ihr Hüpfer.

25 August 2011

Comic vom 11. August 2011

Hallo ihr kleinen Leuchten im großen dunklen Zimmer des Internet, hier der Comic, den ich letzte Woche posten wollte-ich depp! Das kommt davon, wenn man auf zwei verschiedenen Computern arbeitet und das, was man braucht ist immer auf dem falschen.
Wer mir auf Twitter folgt hat vielleicht mitbekommen, daß ich auf Internet-Diät bin und deshalb nicht surfen darf (Kommunikation ist aber drin). Dazu möcht ich sagen, die Links hier hab ich letzte Woche gefunden (ja, ich hatte brav den Post vorbereitet und MUSSTE NUR NOCH DEN COMIC EINFÜGEN!! *seufz*).
Wie auch immer, ich hoffe ihr hattet Spaß im Urlaub und die Arbeit/das neue Schuljahr/Semester macht Spaß. Aber vergesst nicht euch am Wochenende auch mal zu erholen. Vielleicht was backen, und dann macht euch hübsch und raus in die Welt mit euch. Aber Pullover nich vergessen, nachts wird's kalt.

Cheerio, n

11 August 2011

Tapetenwechsel

So, ihr kleinen Robotermiezen, immernoch kein Comic (aber nächste Woche!! Woohoo!). Aber um die Wartezeit etwas zu verkürzen, hier eine hübsche Tapete!! Ich hoffe aber ihr nutzt die Comicfreie Zeit, und macht mal was schönes! Erst mal ein schönes Frühstück mit schön Kaffee in der Küche, mit bischen Musik die Wohnung geputzt und spielt mit der kleinen Schwester oder dem kleinen Bruder & dann: Hausmusik! Und dann vielleicht einen Film schauen? Oder, sofern der Regen irgendwann nachlässt und ihr die Arbeit liegenlassen könnt, Sonnenbrille auf,  rauf auf eines eurer Lieblingsfahrzeuge & raus an den Badesee!

28 Juli 2011

Zettgeist, der Plaudercast, jetzt als VIDEO!!

Ja, ihr habt richtig gelesen, ihr kleinen Schlingel! Zettgeist, der -bis jetzt- Audiopodcast von Zwerchfell ist jetzt anschaubar! Yay! Und, ich möchte behaupten, der erste Deutsche Podcast, der sich Google+ Hangouts zunutze gemacht hat. Yep, Pioniere sind das, allesamt! Noch ist auch die Bild Qualität noch ein bisserl Pioniermässig, aber wie alles in dieser Science Fiction welt wird das auch noch besser. Also, wenn es draussen eh zu kalt für ein Eis ist, und es regnet, dann macht doch ein wenig Musik an, kuschelt euch ein und erfreut euch hier, im Livestream und auf Vimeo dran!




zettgeist on livestream.com. Broadcast Live Free

Zuckerfisch Jubiläumscomic XVII

Hallo ihr tapferen kleinen Kämpfer gegen das Böse! Tut mir leid, daß die letzten Wochen so wenig gepostet wurde, aber die Redakteure der Stuttgarter Zeitung streiken noch immer um ihren Lebensunterhalt, weswegen Zuckerfisch eine kleine Sommerpause bekommt. Um euch über die magere Zeit hinweg zu helfen, hier eine hochkalorische Zwischenmahlzeit von Jürgen "Geier" Speh, dem hoch geschätzten & ausserordentlich begabten Zeichner diverser Gutenachtgeschichten für Erwachsene! Gleich für alle zartbesaiteten Leser: manche Links heute leiten weiter zu Comics mit hormonell beladenen Inhalten, also Obacht beim anklicken!
Angefangen hat er mit Charaktern wie der rockig gezeichneten Lena Wombat in "Menschenblut", und von da ging es zum Verlag "Schwarzer Turm", wo er die von Robi geschriebenen Serien "Arsinoe" und "Horst" umsetzte, von denen letzterer bei Panini noch einmal neu in Farbe erschienen ist.
Aber Geier kann auch niedlich, wie er mit seiner Reihe Sphenisci, die im Zürcher Oberländer erscheint, sehr schön beweist. Yay Pinguine! Eine Übersicht über alles was er so gemacht hat bekommt ihr hier.
Danke, Monsieur!

03 Juli 2011

Kehrwoche of the Dead online!

So, ihr Heimkehrer von Deutschlands diesjährigem fröhlichen Comicwochenende! Nicht nur haben Christopher "Piwi" Tauber und Stefan Dinter den ICOM Preis für ihr Baby bekommen, Stefan war auch noch so dufte, im Zuge der Zombiefeierei das Dramolett "Kehrwoche of the Dead", geschrieben für die "Sechs and the City" Reihe des Rampe Theaters in Stuttgart, für euch alle online zu stellen (na gut, für alle, die sich bei issuu anmelden...)! Und zwar unter Creative Commons Lizenz! Wenn ihr also was sucht, was ihr in eurer Schule, Hobbytheatergruppe oder Seniorenresidenz-Theater aufführen könnt, go nuts! Gebt uns bescheid! Oder noch besser, schickt Bilder und youtube Links! Viel Spaß damit!



30 Juni 2011

Zuckerfisch Jubiläumscomic XVI

Hallo ihr niedlichen kleinen Kreisel auf dem großen Spielplatz des Internet, heute wegen der ganzen durch Feiertage und Redaktionsstreiks ausfallenden Comics ein weiterer Jubiläumscomic, diesmal von niemand geringerem als Holger "The Man" Bommer. Holger ist der stolze Anführer von Gringo Comics und hat mehr Comics rausgebracht und gezeichnet als ihr jungen Hüpfer euch träumen lasst. Gringo ist die Heimat von Haggis großartigem 'Hartmut' oder Martin Frei's spannenden Schwaben Krimi 'Kommissar Eisele' Holger zeichnet unvergessliches wie 'Schlicht der Amish-Junge' und 'Fack die Henne'. Ich warte nach wie vor sehnsüchtig auf die Ausführung des angedachten Brot Westerns, aber bis dahin, erfreut euch an diesem Comic.


Und sonst? Nachdem es diese Woche keinen Comic gibt, hier zumindest noch ein paar Dinge, die man sonst tun könnte. Draussen regnets. Ein bisserl Heimarbeit vielleicht? Musik hören? Zumindest mal Licht anmachen, und vielleicht das kleine Geschwister oder Patenkind anrufen und mit ihm/ihr was auf dem Rechner anschauen oder spielen. Viel Spaß!

23 Juni 2011

Comic vom 16. Juni 2011

Na, ihr kleinen Erfinder in der großen Experimentierbox des Internet, hier der Comic von letzter Woche, ich muß mich sputen, denn gleich geht's los zum Comicfest München! Kommt vorbei, wenn ihr im Süden Deutschlands seid, es gibt neues, zwar nicht von mir, aber dafür von anderen prima Zeichnern und Sonne und Schweinebraten, für die , die das mögen. Und Fil spielt in fiesestem Bayrisch! Wer will das nicht sehen? Gut, die Bayern, da kriegt er wieder kein Bier serviert von den Dirndldamen- aber alle anderen schon! Ich seh euch unten!

19 Juni 2011

Comic vom 02. Juni 2011

Na ihr wilden kleinen Schwämmchen auf dem Tiefseeboden des Internet, hier der Comic von ich verlier langsam den Überblick. Und ich bin ein Müh verkatert. Ihr habt euch hoffentlich vor solch Unbill geschützt. Ja? Dann habt ihr euch eine kleine Belohnung verdient. Mehr verlinken kann ich heut nich mehr, ich muß ins Bett :) Gutenacht, eure n

14 Juni 2011

Comic vom 26. Mai 2011

Hallo ihr niedlichen kleinen Püppchen im großen Theater des Internet, hier der Comic von vorvorletzter Woche, keine Sorge, da renkt sich wieder ein, weil vorletzte Woche ja Feiertag war, was ich SO spät bemerkte, daß der Comic zur Abwechslung mal pünktlich bei der Zeitung eintraf... Wenn ihr diese Woche am liebsten an zwei Orten gleichzeitig wärt, dann geht's euch wie mir. Einerseits drin beim Computer bleiben und spielen (yep, ich hab Portal zum Geburtstag bekommen, und nein, ich kann noch nich anfangen, der starke Rechner is noch nich aufgebaut...), andererseits raus in die Natur, brav mit Helm aufs Gefährt und niedliche Tiere fotografieren. Da platzt einem doch der Kopf- aber ruft wenigstens mal eure Freunde an, die fragen schon nach euch.

06 Juni 2011

Comic vom 19. Mai 2011

Hallo ihr grantigen kleinen Fellknäuel im großen Schoß des Internet, seid ihr in den Regen gekommen? Dann zieht euch doch ins Haus zurück, macht euch was leckeres zu essen, schmeisst das Heimkino an und schaut einen Film. und wenn das nicht reicht, weil euch die Komplexität der Welt erschlägt, schnell schlafen. Wird alles besser. Gutenacht.

27 Mai 2011

Comic vom 12. Mai 2011

Hallo ihr kleinen Freundschafts-Sphären in der großen Testanlage des Internet, hier der Comic von letzter Woche. Bei mir ist dieses Wochenende viel los, etwas chaotisch, deshalb nicht viele Links, nur eine traurige Geschichte, eine Warnung an alle Jungdesigner unter euch und was zum wieder fröhlich sein. Ich hoffe ihr macht dafür was anderes schönes, mal wieder draussen spazieren, oder Bladerunner kucken. Viel Spaß!


19 Mai 2011

Comic vom 05. Mai 2011

Hallo ihr niedlichen kleinen Untoten im großenPopcornkino des Internet, hier der Comic von vorletzter Woche, letzte Woche ist ausgefallen, da ich in der Heimat unterwegs war und erst GESTERN gemerkt hab, daß ich bei all dem Rumgerenne vergessen hab, den Blog zu füttern. Gut, daß ich kein Haustier hab...
Anyway, ich hoffe doch schwer, daß ihr letzten Samstag alle beim Comichändler eures Vertrauens wart und mit den anwesenden Zeichnern den Gratis Comic Tag gefeiert habt! 
Und wenn nicht, was in aller Welt habt ihr denn sonst gemacht? Ich weiß auf jeden Fall was ich heut mach: Versuchen mit meinen schlechten Gewohnheiten aufzuhören, mir ein paar neue Geschichten ausdenken, dann in die Stadt und etwas Musik unter die Leute bringen
Cheers, Naomi

05 Mai 2011

Comic vom 28. April 2011

Hallo ihr niedlichen kleinen Gangster in den kuschligen Hinterhöfen des Internet, hier der Comic von letzter Woche. Und ihr? Schönen ersten Mai gehabt? Hoffentlich nix angezündet, sondern was gutes für eure Stadt getan. Falls noch nicht, dann macht doch was schönes mit den Kindern, optimiert euer Haus, lasst euch nicht von Insekten stören, schaut mal in den Himmel, geht noch mal schnell für kleine Blogleser und dann fahrt mit den Öffentlichen, esst was zu Mittag und gebt euch ein bischen Kultur. Und wenn euch dann IMMERNOCH langweilig ist, kann ich euch auch nicht mehr helfen.
Danke an Aislinn und den unbekannten Blog Kommentator für zwei der Links!
schönen Tag euch!


04 Mai 2011

Zuckerfisch Jubiläumscomic Teil XV

Hallo ihr Arbeiter in den fernen Winkeln des Internet! Ich fühl mich geehrt, daß der heutige Jubiläumstribute vom immens begabten und ausserordentlich freundlichen Paul Hoppe kommt! Paul ist ein charmanter Bewohner New Yorks, wo er für alles zeichnet was groß und bedeutsam das Tagesgeschehen auf Papier bannt. Bevor er in die weite Welt hinauswanderte hat er aber noch eben schnell einen wunderschönen Silent Comic bei Zwerchfell herausgegeben, schaut euch den mal an und dann seine Seite und dann weint ein wenig, daß ihr nicht so schön poetisch Städte einfangen könnt. Der kann was, der Mann! Vielen lieben Dank!

http://paulhoppeblog.blogspot.com/

29 April 2011

Zuckerfisch Jubiläumscomic Teil XIV

So ihr Rabauken, nun geht's auch endlich weiter mit den Jubiläumscomics. Und heute gestehe ich mein absolutes Fangirl sein ein- Ladies, prepare to swoon, denn der heutige Tribute kommt vom beängstigend talentierten und charmant bescheidenen Ingo Römling! Es ist meiner Meinung nach nur eine Frage der Zeit, bevor dieser dekorative junge Mann gekidnapped und in die Zeichenminen der großen amerikanischen Verlage verschleppt wird. Bis dahin aber ist er eins der Highlights von Zwerchfells "Die Toten", für die er unter anderem die Cover gerockt hat. Er ist aber nicht nur irrsinnig schnell, lustig und kinderlieb*, er macht sogar Musik! In rauhen Mengen! Und jetzt hat er auch noch für Zuckerfisch was gemacht. Hach. Danke, Ingo.


*Eine Geschichte von seinem Blog:

Eine kleine Geschichte vom Rande der Galaxie. Und sie ist wahr.

Heute morgen saß ich bei meinem Lieblingsbäcker und schlürfte einen Kaffee, wie ich es bei gutem Wetter beinahe jeden Tag tue. Ich kritzelte in mein Notizbuch und plante meinen Arbeitstag.
Da kam Tim (Name von der Redaktion geändert).
Tim ist ungefähr 6 Jahre alt. Er kommt dieses Jahr in die Schule. Wir waren mal Nachbarn. Ich wohne mittlerweile ein paar Straßen weiter.
Er setzte sich mir gegenüber hin und bat mich, etwas zu malen.
"Was denn?", fragte ich.
"Kannst Du mir mein Zimmer anmalen?"
"Ohje, Tim, das ist aber eine Menge Arbeit. Ich male Dir was in mein Notizbuch, okay?"
"Okay. Kennst Du Star Wars?"
"Na klar."
"Kannst Du mir Episode III malen, wo Skywalker gegen Obi Wan Kenobi kämpft?"
Kein Zweifel, der Kleine wusste bescheid. Das war die Szene, wo beide auf kochender Lava rumhüpfen und sich mit Laserschwertern beharken. Macht das mal in einem Notizbuch von der Größe einer viertel Postkarte. Mit einem Kugelschreiber.
"Tim, äh... das ist ziemlich schwierig. Diesen Film hast Du gesehen? Der war gruselig, oder?"
"Ja. Kannst Du ein Piratenschiff malen?"
"Okay, das kann ich machen."
Während ich so malte, redeten wir über Filme. Er fragte mich, ob ich eigentlich wüsste, dass Jack Sparrow in Wirklichkeit Johnny Depp heißt. Dann fragte er mich über alle 6 Episoden Star Wars aus, während ich weitermalte. Ich geriet ins Schwitzen. Der Knirps kannte sich aus. Er wusste, dass Luke der Sohn von Anakin ist, und dass Anakin auf die dunkle Seite der Macht gewechselt war. Ich stand Rede und Antwort, so gut ich konnte und bog Anfragen nach detailierten Entwürfen für ein aufwändiges Darth-Vader-Kostüm mit Plastikteilen gekonnt ab. Schließlich sagte er:
"Du könntest auch einer aus Star Wars sein."
"Ehrlich? Und wer wäre ich?"
"Du bist Obi-Wan Kenobi."
"Aber Obi-Wan Kenobi hat doch viel mehr Haare als ich."
"Aber er hat einen Bart."
"Stimmt."
Ich habe ihm ein Piratenschiff gemalt. Er verabschiedete sich, mit einem kleinen Zettel in der Hand. Aus meinem Notizbuch. Was für ein Tag.
Und ich dachte immer, ich sei Darth Maul.


28 April 2011

Comic vom 21. April 2011

Na ihr magischen kleinen Eier im Osterkorb des Internet, schönes Wochenende gehabt? Fein! Hier der Comic von letzter Woche- fahrt ihr auch? Schön vorsichtig, hoffentlich? Und dieses Wochenende? Zu Hause rumwerkeln? Mehr lernen als ihr wissen wolltet? Was für eure Strasse tun? Raus in die Natur und ein paar neue Tiere entdecken? Nachts mal die Sterne betrachten? Oder ein paar Fotos? Oder aber ihr legt eure Alltagskleidung beiseite, werdet Superhelden und beschützt die Damen der Nacht. Oder, wenn euch das zu gefährlich ist oder ihr aus moralischen Gründen dagegen seid, denkt mal über euer schaffen, Lernen oder das Leben an sich nach. Viel Spaß.


21 April 2011

Comic vom 14. April 2011

Hallo ihr tapferen Teilchen im Superhelden des Internet, hier der Comic von letzter Woche. Seid ihr überhaupt da, oder in Oster-Urlaub gefahren? Camping? Oder mehr so Ferien im eigenen Garten? Auf jeden Fall schon mal mit der Sommer-Lese-Liste anfangen! Raus mit euch, is schön draussen!


15 April 2011

Comic vom 07. April 2011

So ihr kleinen Monster im großen Gruselhaus des Internet, hier der Comic von letzter Woche, einen Tag später, ich bin gerade hier und dort in Europa unterwegs und war nicht clever genug, auf Vorrat zu posten (alle die überrascht sind klatschen in die Hände...). Ab nächste Woche auch weitere Zuckerfisch-Jubiläumscomics! (yep, es hört nicht auf...). Dafür aber ein Büschel Links. Sitzt ihr denn bequem? Dann könn'n wir ja schön zusammen was basteln! Oder in die Bücherei! Aber macht das Telefon aus. Und wenn ihr streiten müsst, geht bitte raus und verletzt euch nicht, macht lieber ein paar Bilder von den hübschen Frühlingsblumen. Oder backt einen Kuchen,  fahrt zu eurer Oma, und wenn ihr ihr nicht ein bisserl Taschengeld abschwatzen könnt um abends in der Disko die Mädels beeindrucken zu können, fahrt doch mit ihr ein bisserl rum, vielleicht bastelt sie euch dann das Kostüm für's nächste Halloween. Sagt liebe Grüße
n

07 April 2011

Comic vom 31. März 2011

Hallo ihr tapferen kleinen Kämpfer im Federschlachtfeld des letzten Wochenendes (und lasst uns in den Kommentaren wissen, wie's war), hier der Comic von letzter Woche und ich gratuliere hiermit noch mal allen Schwaben, denen das gelungen ist! Ansonsten? Ich hab heute zu lange rumgesessen, aber morgen steh ich früh auf, frühstücke, stell mich der Arbeit und, Mittagessen, etwas Bewegung und dem Ernst des Lebens etwas entgegensetzen. Ihr doch auch, hoffe ich.

06 April 2011

Zuckerfisch Jubiläumscomic Teil XIII

Da geht man ein mal nach Norden in'n Urlaub... Der heutige Jubiläumscartoon kommt von niemand anderem als Zwerchfell-mit-Herausgeber und Zuckerfisch-Vorwort-Schreiber Christopher "Piwi" Tauber, Herausgeber des Spitzenmags "Jackpot Baby", Coverillustrator für Suhrkamp und Powerhouse hinter Titeln wie "Paranoid", "Disco Amore" und "Inter View Popcomics". Der Indie-King der Indiecomics wohnt in Frankfurt wo er eifrig an neuen Weltherrschaftsplänen werkelt. Mr. Tauber, I salute you!

04 April 2011

Zuckerfisch Jubiläumscomic Teil XII

Hallo ihr kleinen Heuler in der großen nächtlichen Prärie des Internet. Hier ist der heutige Jubiläumscomic, eine Zuckerfisch Cover Version von einem der besten Zeichner verwegenen Weibertums ever, Sir Eckart Breitschuh. Der Zeichner von Wanda Caramba ist ein Zwerchfell-Urgestein, verantwortlich für die Grimm-Cover, bei Weissblech und Spiegel Online zu finden, sowie auf diesem Blog hautnah mitzuverfolgen. This Comic iz awesome, my friend! Well done mit the Stoffcollage! Ich frage mich schon, warum ich immer wie oben links rumlauf, wenn unten rechts doch auch drin wär... Checkt Eckart aus, kauft seine Comics! Lohnt sich!

01 April 2011

Zuckerfisch Jubiläumscomic Teil XII

Bonjour ihr niedlichen Nightsnacker ferner Länder, hier der heutige Jubiläumscomic, von niemand anderem als Manuel Clavel!!! Der alte Charmeur hat vor einiger Zeit die kuschelige Kuhle Stuttgarts gegen die rumpelnden Hügel Christchurchs eingetauscht und wir wollen hier nochmal sagen, wie froh wir sind, daß ihm und seiner Liebsten dort unten nichts passiert ist. Nachdem er bereits einige Comics farblich bereichert und Publikationen bestrippt hat (Moment, was?), gestaltet er unter anderem Gamecharaktere, zeichnete schon Geschichten für Perry, und hat nun mal eben 22 Seiten Zombie-Badassness nach einer Geschichte von Christopher Tauber für den zweiten Band aus Zwerchfells rasend populärer "Die Toten" Reihe gezeichnet. You Sir, rock! Tausend Dank für die Blumen, und wenn ihr eure Insel mal festbinden könnt, komm ich gern vorbei! Und wenn Dein Regal wieder umfällt, kommt nach Berlin. Cheerio, n