Ja, ihr habt richtig gelesen, ihr kleinen Schlingel! Zettgeist, der -bis jetzt- Audiopodcast von Zwerchfell ist jetzt anschaubar! Yay! Und, ich möchte behaupten, der erste Deutsche Podcast, der sich Google+ Hangouts zunutze gemacht hat. Yep, Pioniere sind das, allesamt! Noch ist auch die Bild Qualität noch ein bisserl Pioniermässig, aber wie alles in dieser Science Fiction welt wird das auch noch besser. Also, wenn es draussen eh zu kalt für ein Eis ist, und es regnet, dann macht doch ein wenig Musik an, kuschelt euch ein und erfreut euch hier, im Livestream und auf Vimeo dran!
28 Juli 2011
Zuckerfisch Jubiläumscomic XVII
Hallo ihr tapferen kleinen Kämpfer gegen das Böse! Tut mir leid, daß die letzten Wochen so wenig gepostet wurde, aber die Redakteure der Stuttgarter Zeitung streiken noch immer um ihren Lebensunterhalt, weswegen Zuckerfisch eine kleine Sommerpause bekommt. Um euch über die magere Zeit hinweg zu helfen, hier eine hochkalorische Zwischenmahlzeit von Jürgen "Geier" Speh, dem hoch geschätzten & ausserordentlich begabten Zeichner diverser Gutenachtgeschichten für Erwachsene! Gleich für alle zartbesaiteten Leser: manche Links heute leiten weiter zu Comics mit hormonell beladenen Inhalten, also Obacht beim anklicken!
Angefangen hat er mit Charaktern wie der rockig gezeichneten Lena Wombat in "Menschenblut", und von da ging es zum Verlag "Schwarzer Turm", wo er die von Robi geschriebenen Serien "Arsinoe" und "Horst" umsetzte, von denen letzterer bei Panini noch einmal neu in Farbe erschienen ist.
Aber Geier kann auch niedlich, wie er mit seiner Reihe Sphenisci, die im Zürcher Oberländer erscheint, sehr schön beweist. Yay Pinguine! Eine Übersicht über alles was er so gemacht hat bekommt ihr hier.
Danke, Monsieur!
Angefangen hat er mit Charaktern wie der rockig gezeichneten Lena Wombat in "Menschenblut", und von da ging es zum Verlag "Schwarzer Turm", wo er die von Robi geschriebenen Serien "Arsinoe" und "Horst" umsetzte, von denen letzterer bei Panini noch einmal neu in Farbe erschienen ist.
Aber Geier kann auch niedlich, wie er mit seiner Reihe Sphenisci, die im Zürcher Oberländer erscheint, sehr schön beweist. Yay Pinguine! Eine Übersicht über alles was er so gemacht hat bekommt ihr hier.
Danke, Monsieur!
03 Juli 2011
Kehrwoche of the Dead online!

Abonnieren
Posts (Atom)